Beratung zur Raucherentwöhnung

Beratung zur Raucherentwöhnung

Ihr Weg zum Nichtraucher!!!

Der erste und wichtigste Schritt mit dem Rauchen aufzuhören, ist der feste Entschluß dazu: Ihr Erfolg bei der Raucherentwöhnung hängt vor allem von Ihrem Willen ab. Rauchen ist so gesundheitsschädlich, dass es aus dem öffentlichen Raum so gut wie ganz verdrängt worden ist. Aus gutem Grund: Es verkürzt die Lebenszeit beträchtlich und verursacht eine ganze Reihe von tödlichen Krankheiten- von Bluthochdruck bis Lungenkrebs.

 

Wer das Rauchen aufgibt, verbessert hingegen innerhalb weniger Wochen seine Lungenfunktion und senkt das Risiko von Herzerkrankungen innerhalb eines Jahres- eine Menge Gründe mit dem Rauchen aufzuhören.

Es gibt viele verschiedene Wege mit dem Rauchen aufzuhören: Homöopathische Mittel unterstützen den Körper im Kampf gegen die Sucht, auch Akupunktur und sogar Hypnose können helfen.

Ein erster Schritt kann das Umsteigen auf so genannte Nikotinersatzprodukte sein. Nikotin ist der Stoff in den Zigaretten nach dem wir süchtig werden, doch es sind die Zusatzstoffe im Tabakqualm, die krebserregend sind. Nehmen wir Nikotin nur als Pflaster, Spray oder Kaugummi zu uns, senken wir die Belastung unseres Körpers mit den Krebserregenden Stoffen und ermöglichen es uns, uns von liebgewordenen Ritualen zu verabschieden: Die Zigarette am Morgen, am Steuer oder bei einem Glas Bier.

Um die Entzugssymptome abzumildern, gibt es eine ganze Reihe von Nikotinersatzmitteln. Welches davon für Sie das richtige ist, finden wir in einem Beratungsgespräch mit Ihnen gemeinsam heraus. Wir beraten Sie kompetent und begleiten Sie auf Ihrem Weg  zum Nichtraucher.

Ein paar Tipps helfen Ihnen, die ersten Hürden auf Ihrem Weg zum Nichtraucher zu nehmen:

  • Schreiben Sie sich die Beweggründe auf, warum Sie mit dem Rauchen aufhören wollen
  • Stimmulieren Sie Ihr Belohnungszentrum: Was bisher nur das Nikotin konnte, soll ab jetzt etwas anderes übernehmen: Wie ein schöner Parfümduft, ein Stück Schokolade oder einfach nur ein Lieblingslied.
  • Vermeiden Sie Stress, denn in stressigen Situationen, kommt es leicht zu Rückfällen.
  • Notieren Sie sich alle Vorteile, die durch das Nichtrauchen entstehen, wie zum Beispiel ein besserer Geruchssinn und schönere Haut.
  • Planen Sie, was Sie mit dem gesparten Geld anfangen wollen: Urlaub oder Wellnessbesuch
  • Informieren Sie Ihre Arbeitskollegen und Freunde über Ihren Entschluss, mit dem Rauchen aufzuhören und bitten Sie um Unterstützung.
  • Werfen Sie alle Zigaretten weg und entfernen Sie alle Aschenbecher aus Ihrer Wohnung.
  • Verbannen Sie den Zigarettengeruch aus Ihrer Wohnung, zum Beispiel durch Lüften und Gardinen waschen.
  • Halten Sie Kaugummis, Bonbons und Stifte bereit, um Ihre Händen und Ihren Mund etwas zu beschäftigen.

Gehen Sie den ersten Schritt und vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns:

 

Jetzt Ihren Termin vereinbaren

Alle Angaben sind erforderlich.

  • Bitte beachten Sie unsere Öffnungszeiten.
  •  
  • Sie erhalten automatisch eine Kopie dieser Anfrage per E-Mail.
  • Erklärung zum Datenschutz

    Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

  • Was ist das Ergebnis aus durch ?

Weitere Themen